
Kiedrich
Kammstraße
PROJEKT | WOHNUNGEN | AUSSTATTUNG | LAGE | EXPOSÉ
EIN HARMONISCHES ZUSAMMENWIRKEN
Die Rhein-Main-Region ist bekannt sowohl für Ihre traumhafte Naturkulisse als auch für ihre Metropolen. Für ihre sorgsam bewahrten Traditionen und für ihre Innovationen. Dass sich die vermeintlichen Gegensätze hier so harmonisch vereinen, macht ihre einzigartige Lebensqualität aus. Ein überaus liebenswertes Beispiel dieser besonderen Harmonie ist das Weindorf Kiedrich. Mit seinen rund 4000 Einwohnern, wunderschönen Fachwerkhäusern und gotischen Bauten gibt Kiedrich ein überaus pittoreskes Bild ab. Doch so wie die Gotik als Baustil eine Innovation war, ist Kiedrich seit jeher dem fortschrittlichen, eigenständigen Denken und Handeln verhaftet. In diesem Geiste vereint auch das hier entstehende Wohnensemble Gutshof Kiedrich ein denkmalgeschütztes Winzerhaus aus dem 15. bis 18. Jahrhundert mit sich perfekt in das historische Stadtbild einfügenden Neubauten. Mit dem Blick nach vorne das Gute liebevoll zu bewahren, seine Vorzüge im Einklang mit den modernsten Errungenschaften zu genießen, das ist eine Kunst, die in Kiedrich gelebt wird. Und in Zukunft auch auf dem Gutshof Kiedrich.NATURNAHE LAGE, NATURNAHES WOHNEN
Üppige Weinberge, grüne Täler und der Naturpark Rhein-Taunus prägen die Umgebung von Kiedrich. Diese Naturnähe spiegelt sich auch in den neuen Gebäuden des Wohnensembles im Herzen der Gemeinde wider. Ihre Holzfassaden nehmen das Fachwerk des historischen Langenhofs auf, schaffen eine natürliche Ästhetik und bieten zudem wichtige funktionale Vorteile wie z. B. wohnklimatischen Ausgleich. Zum seelischen Ausgleich tragen die üppig mit ortstypischen Pflanzen begrünten gemeinschaftlichen Areale und Flachdächer bei. Sie sorgen in den Sommermonaten für wohltuenden Schatten und das ganze Jahr über für eine hohe Luftqualität sowie für Schallschutz. Und nicht zuletzt: für naturschöne Ausblicke aus jeder Wohnung.ZUHAUSE IM GUTSHOF
Das Wohnensemble Gutshof Kiedrich bietet insgesamt 25 Eigentumswohnungen, wovon 11 als Maisonette und 6 barrierefrei ausgeführt sind. Die Wohnungsflächen variieren von ca. 60 bis 129 qm – ideal also für Singles, Paare und Familien. Für die Bewohner stehen 48 Tiefgaragen- sowie 4 behindertengerechte Außenstellplätze zur Verfügung. Der im Zentrum des Gutshofs Kiedrich befindliche Langenhof mit seinem historischen Fachwerk wurde bereits ab dem 15. Jahrhundert erbaut. Nun wird er behutsam saniert und nach ökologischen Kriterien mit neuesten technischen Wohnstandards revitalisiert (Gebäude 1). Die weiteren Bestandsbauten sowie die Neubauten nehmen die ortstypischen architektonischen Merkmale auf, um ein einheitliches städtebauliches Bild zu gewährleisten. Sie entsprechen ebenfalls aktuellen Standards moderner Ansprüche.
JEDEN TAG VON NEUEM EIN GENUSS: DIE HOCHWERTIGE WOHLFÜHLAUSSTATTUNG
Viele Details der Wohnungen und des gesamten Ensembles Gutshof Kiedrich werden erst im Alltag offenbar. Zum Beispiel die wunderschöne Optik und das angenehme Wohnklima der hochwertigen Echtholzböden; die Eleganz der ausgewählten Badkeramik und Armaturen; die durchdachten, großzügigen Grundrisse, die stets eine Außenfläche wie eine Terrasse oder einen Balkon beinhalten; die formschönen, praktikablen Sonnenschutzlösungen, mit denen Sie schnell für lichtdurchflutete Räume oder kühlende Verschattung sorgen können. Auch die Tiefgarage unter dem Ensemble trägt zum Wohngenuss und zur Aufenthaltsqualität bei – denn dank ihr kann der Großteil der Gemeinschaftsfläche des Gutshofs Kiedrich von Menschen genutzt anstatt von Autos besetzt werden. Ebenfalls den Blicken verborgen ist das moderne Blockheizkraftwerk, das zuverlässig für eine wohlige, ökologisch vertretbare Wärmeerzeugung sorgt. Die Geschlossenheit des Ensembles und die zahlreichen Gemeinschaftsflächen erleichtern die Entstehung eines nachbarschaftlichen Gemeinschaftsgefühls. Zugleich ermöglichen sie Kindern mehr Bewegungsfreiheit bei gewährleisteter elterlicher Aufsicht. Und auch wenn er genau genommen nicht zur Ausstattung des Gutshofs Kiedrich gehört: Für Kinder wird der keine 300 Meter entfernte Spielplatz ein großer Pluspunkt sein – Wohngenuss kann eben auch bedeuten, vom Herumtoben herrlich müde nach Hause heimzukehren.• geschmackvolle, hochwertige Ausstattung unter Verwendung nachhaltiger Materialien
• Wohnungen teilweise als Maisonette oder barrierefrei angelegt
• Tiefgarage mit 48 PKW-Stellplätzen sowie
• 4 behindertengerechte Außenstellplätze
• Aufzug von der Tiefgarage bis ins Dachgeschoss (Haus 4)
• alle Wohneinheiten mit mindestens 1 Balkon und / oder Terrasse
• Sondernutzungsrechte für Gartenanteile